06.10.2025 in Wahlen
Ich habe zur Hauptwahl per Briefwahl gewählt, muss ich die Unterlagen erneut beantragen?
Nein. Für die Stichwahl erhalten alle Briefwähler die Briefwahlunterlagen automatisch erneut zugeschickt. Die Unterlagen sollten Sie mittlerweile auch erhalten haben. Wenn nicht, kontaktieren Sie bitte den Wahlleiter der Gemeinde (s.u.).
Ich habe meine Wahlbenachrichtigungskarte nicht mehr. Was nun?
Kein Problem! Sie können auch ohne Wahlbenachrichtigung im Wahllokal wählen. Bringen Sie einfach Ihren Personalausweis oder Reisepass mit.
Woher weiß ich, in welches Wahllokal ich gehen muss?
Das für Sie zuständige Wahllokal finden Sie:
*auf Ihrer ursprünglichen Wahlbenachrichtigungskarte (falls noch vorhanden)
*in einem Straßenverzeichnis (PDF) auf der Internetseite der Gemeinde
*durch Nachfrage beim Einwohnermeldeamt oder beim Wahlleiter:
Einwohnermeldeamt: Tel.: (033056) 69-223 (-203, -217, -256)
Wahlleiter: Tel.: (033056) 69-268
Öffnungszeiten der Verwaltung
Montag: 9-12 Uhr
Dienstag: 13-18 Uhr (nur mit Termin)
Donnerstag: 9-12 Uhr und 14-16 Uhr (nur mit Termin)
Freitag: 9-12 Uhr
Ich habe zur Hauptwahl nicht gewählt. Kann ich trotzdem an der Stichwahl teilnehmen?
Ja! Auch wenn Sie an der ersten Wahl nicht teilgenommen haben, dürfen Sie zur Stichwahl am 12. Oktober wählen. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Ich bin am Wahltag verhindert - kann ich noch Briefwahl beantragen?
Ja. Dazu müssen Sie den Wahlschein bis spätestens zwei Tage vor dem Wahltag (Fr., 10.10. um 11:30 Uhr) beantragt haben. Auch hier reicht der Personalausweis aus!
Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen geben Sie einfach direkt im Rathaus ab oder werfen sie vor der Schließung der Wahllokale in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung ein.
Weitere Infos hierzu erhalten Sie auch auf der Internetseite der Gemeinde oder über nachstehenden QR-Code.
05.10.2025 in Wahlen
bitte unterlassen Sie es, zu behaupten, dass unser Bürgermeisterkandidat Herr Klein von „der AfD“ unterstützt wird. Das entspricht nicht der Wahrheit und das wissen Sie auch. Sie sind nicht nur CDU-, sondern auch GVT-Vorsitzender. Dieses Amt sollte Ihnen ein Mindestmaß an Anstand und Sachlichkeit abringen. Es ist traurig zu sehen und spricht Bände, dass Sie offensichtlich der Meinung sind, den Wahlkampf für Ihren Kandidaten nicht mit ehrlichen Mitteln gewinnen zu können.
Dass Sie es nicht gut finden, wenn sich der in der Hauptwahl unterlegene AfD-Bürgermeisterkandidat zur Stichwahl nun für Herrn Klein ausspricht und dies fachlich begründet, ist aus Ihrer Perspektive nachvollziehbar. Daraus eine allgemeine „AfD-Unterstützung“ zu machen, ist allerdings nicht nur inhaltlich falsch, sondern auch unredlich.
Wir vertrauen darauf, dass die Glienickerinnen und Glienicker mündig und informiert genug sind, sich selbst ein Bild zu machen.
Gez.
Kathrin Kröger, Fraktionsvorsitzende
Susanne Kübler, Co-Ortsvereinsvorsitzende
Matthias Biberger, Co-Ortsvereinsvorsitzender
26.09.2025 in Wahlen
Für einen „Generationswechsel“ werben die Glienicker CDU und FDP in den letzten Zügen des Bürgermeisterwahlkampfes für ihren Kandidaten Arno Steguweit (47). Ist das jetzt eine ganz besondere „Qualifikation“?
Das entbehrt einer gewissen Ironie nicht, stellt doch gerade für die CDU ein hohes Alter beim Amtsantritt offenkundig kein Problem dar - wie die Bundeskanzler von Konrad Adenauer (73) bis Friedrich Merz (69) beweisen.
Und auch auf der lokalen Ebene sieht es nicht besser aus: Die FDP-Fraktionsvorsitzende: 77 Jahre. Der FDP-Ortsverbandsvorsitzende: 69 Jahre. Der GVT- und CDU-Ortsverbandsvorsitzende: 70 plus…
Gegenvorschlag: Wie wäre es, wenn die Glienicker CDU mit dem gewünschten Generationswechsel bei sich selbst beginnt? Mit Arno Steguweit gäbe es doch einen guten Kandidaten, der sicherlich beweisen möchte, dass sein kommunalpolitisches Engagement längerfristiger Natur ist. Wir blicken den nächsten Vorstandswahlen bei der Glienicker CDU im November jedenfalls mit Spannung entgegen hinsichtlich einer personellen und inhaltlichen Neuausrichtung!
Hochachtungsvoll
Matthias Biberger (32) und Susanne Kübler (42)
Vorsitzende der SPD Glienicke